Danke für Ihr Interesse

14 Windräder 140 Meter hoch? 7 Windräder 200 Meter hoch? In Zwönitz? Nein? DOCH! Denn im Entwurf des Planungsverbandes Region Chemnitz, Karte VREG Wind 49 „Dorfchemnitz/Niederzwönitz“, ist genau dieses Vorhaben, die Errichtung von bis zu 21 Windenergieindustrieanlagen mit diesen Höhen, in Planung. Einzusehen für Jeden beim Planungsverband Region Chemnitz . Die weithin herrschende Meinung, dass die Ablehnung dieses Vorhabens durch die Stadt, welche wir ausdrücklich begrüßen und bekräftigen, bedeutet, dass das ausgeschriebene Gebiet nicht mehr Bestandteil der laufenden Planungen ist, ist leider ein fataler Irrglaube, dem auch wir viel zu lange aufgesessen sind. Die Bürgerinitiative „Gegenwind Niederzwönitz-Dorfchemnitz“ will durch Information und Aufklärung endlich publik machen, welches Ausmaß die laufenden Planungen zur Errichtung eines Windparks mit bis zu 21 Windenergieindustrieanlagen haben und wie weit diese leider durch die fehlende Aufmerksamkeit in den letzten Jahren bereits fortgeschritten sind. Man kann hier tatsächlich sagen - für Zwönitz ist es „fünf vor 12“, denn bereits im April diesen Jahres wird endgültig beschlossen, welche Gebiete in Sachsen tatsächlich zu einem Vorrang-/ Eignungsgebiet Wind ausgewiesen werden! Laut aktuellem Beschluss des Planungsverbandes Region Chemnitz vom 05.12.2017 ändert sich nichts an der ursprünglichen Vorgabe aus dem Jahre 2012, in der für das Gebiet Niederzwönitz-Dorfchemnitz die Errichtung von bis zu 21 Windenergieindustrieanlagen in unterschiedlichen Höhen bis zu 200 Metern zu Buche stehen! Zu beachten ist hier der Verband sichert Gebiete zur Windenergienutzung; Anzahl und konkrete Standorte der Anlagen innerhalb des Gebietes sind ihm jedoch nicht bekannt oder vorhersehbar, sondern liegen in der Hand von Investoren!
Gegenwind Niederzwönitz - Dorfchemnitz
Natur-Heimat-Lebensraum

Danke für Ihr Interesse

14 Windräder 140 Meter hoch? 7 Windräder 200 Meter hoch? In Zwönitz? Nein? DOCH! Denn im Entwurf des Planungsverbandes Region Chemnitz, Karte VREG Wind 49 „Dorfchemnitz/Niederzwönitz“, ist genau dieses Vorhaben, die Errichtung von bis zu 21 Windenergieindustrieanlagen mit diesen Höhen, in Planung. Einzusehen für Jeden beim Planungsverband Region Chemnitz . Die weithin herrschende Meinung, dass die Ablehnung dieses Vorhabens durch die Stadt, welche wir ausdrücklich begrüßen und bekräftigen, bedeutet, dass das ausgeschriebene Gebiet nicht mehr Bestandteil der laufenden Planungen ist, ist leider ein fataler Irrglaube, dem auch wir viel zu lange aufgesessen sind. Die Bürgerinitiative „Gegenwind Niederzwönitz-Dorfchemnitz“ will durch Information und Aufklärung endlich publik machen, welches Ausmaß die laufenden Planungen zur Errichtung eines Windparks mit bis zu 21 Windenergieindustrieanlagen haben und wie weit diese leider durch die fehlende Aufmerksamkeit in den letzten Jahren bereits fortgeschritten sind. Man kann hier tatsächlich sagen - für Zwönitz ist es „fünf vor 12“, denn bereits im April diesen Jahres wird endgültig beschlossen, welche Gebiete in Sachsen tatsächlich zu einem Vorrang-/ Eignungsgebiet Wind ausgewiesen werden! Laut aktuellem Beschluss des Planungsverbandes Region Chemnitz vom 05.12.2017 ändert sich nichts an der ursprünglichen Vorgabe aus dem Jahre 2012, in der für das Gebiet Niederzwönitz-Dorfchemnitz die Errichtung von bis zu 21 Windenergieindustrieanlagen in unterschiedlichen Höhen bis zu 200 Metern zu Buche stehen! Zu beachten ist hier der Verband sichert Gebiete zur Windenergienutzung; Anzahl und konkrete Standorte der Anlagen innerhalb des Gebietes sind ihm jedoch nicht bekannt oder vorhersehbar, sondern liegen in der Hand von Investoren!
Gegenwind Niederzwönitz - Dorfchemnitz
Natur-Heimat-Lebensraum